A bis Z Griechische Mythologie G

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

A BIS Z DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE - G

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  • Gaia - Protogenoi, erstgeborene Gottheit, griechische Göttin, die die Erde verkörpert.
  • Galatea (i) - Nereidische Nymphe, Tochter des Nereus und der Doris, Geliebte von Acis, die von Polyphem verfolgt wird.
  • Galatea (ii) - Bezeichnung für die von Pygmalion geschaffene und von Aphrodite zum Leben erweckte Statue.
  • Galene - Nereide, Tochter des Nereus und der Doris, griechische Göttin der ruhigen Meere.
  • Ganymed - Trojanischer Prinz, Sohn des Ilus, der von Zeus entführt wurde, um sein Geliebter und der Mundschenk der Götter auf dem Olymp zu werden.
  • Gelanor - Sterblicher König, Sohn des Sthenelas, König von Argos.
  • Geras - Frühe Gottheit, Sohn von Nyx, griechischer Gott des Altertums.
  • Geryon - Gigantischer Sohn von Chrysaor und Callirhoe und damit Enkel von Medusa, dem Herakles während seiner zehnten Arbeit begegnete.
  • Glaukos (i) - Meeresgott, der als Sterblicher geboren wurde, sich aber durch den Verzehr eines magischen Krauts verwandelt hat und oft verlorenen Seeleuten den Weg weist.
  • Glaukos (ii) - Prinz von Kreta, geboren von König Minos und Pasiphae, der in Honig ertrinkt und von Polyeidus wiederbelebt wird.
  • Glaukos (iii) - sterblicher Fürst, Sohn des Hippolochus, Fürst von Lykien und Verteidiger von Troja
  • Gorgo Aix - Monströse Ziege, Nachkomme des Helios, Verbündeter der Titanen während der Titanomachie, wurde von Zeus getötet.
  • Gorgonen - drei monströse Töchter der Meeresgötter Phrocys und Ceto, die normalerweise als Medusa, Sthenno und Euryale bezeichnet werden.
  • Gorgophon - Sterbliche Königin, Tochter von Perseus und Andromeda, Ehefrau von Perieres und Oebalus, Mutter von Tyndareus und anderen, Königin von Messenien und Sparta
  • Grazien - Alternative Bezeichnung für die Chariten, drei Töchter des Zeus und der Eurynome mit den Namen Aglaia, Euphrosyne und Thalia, griechische Göttinnen der Freude und der Festlichkeit.
  • Graeae - Gruppe von Göttinnen, drei Töchter der Meeresgottheiten Phorcys und Ceto, genannt Enyo, Deino und Pemphredo, Personifikation des weißen Meeresschaums.
  • Gyges - Hecatonchire, gigantischer Sohn von Ouranos und Gaia, Bruder von Briareus und Cottus, Wächter der Tore des Tartarus.
Der Triumph der Galatea - Jacques Stella (1596-1657) - PD-art-100
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Griechische Götter beginnend mit G, griechische Göttinnen beginnend mit G, griechische Mythologie beginnend mit G

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.