A bis Z Griechische Mythologie S

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

A BIS Z DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE - S

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  • Salmoneus - König der Sterblichen, Sohn des Äolus und der Enrate, Bruder des Sisyphos und des Athamas u.a., Ehemann der Alkidike, Vater des Tyro, König von Salmonia.
  • Sarpedon (i) - Sterblicher, Sohn von Zeus und Europa, Bruder von Minos und Rhadamanthys, König von Lykien, Vater von Evander und Antiphates.
  • Sarpedon (ii) - Sterblicher, Sohn des Zeus und der Deidamia, Enkel des Sarpedon, König von Lykien, getötet bei der Verteidigung Trojas.
  • Scamander - Gott der Potamoi, Sohn von Oceanus und Tethys, Ehemann von Idaia, Vater von Teucer, Gott des Flusses Scamander, Verbündeter der Trojaner im Trojanischen Krieg.
  • Sciron (i)- Sterblicher Fürst, Sohn des Pylas, Fürst von Megara.
  • Sciron (ii) - Sterblicher, möglicher Sohn des Poseidon, Räuber, dem Thesus begegnet
  • Scylla (i) - Seeungeheuer, Tochter von Phorcys und Ceto, das zusammen mit Charybdis die Meerenge von Messina terrorisierte.
  • Scylla (ii) - Sterbliche Prinzessin, Tochter von Nisus und Habrote, Prinzessin von Megara.
  • Selene - Titan der zweiten Generation, Tochter von Hyperion und Theia, griechische Göttin des Mondes.
  • Sinis - Sterblicher, Sohn von Polypemon und Sylea oder Poseidon, Räuber des Saronischen Golfs
  • Sinon - Sterblicher Held, Sohn des Aesimus, Held des Trojanischen Krieges
  • Sirenen - Verwandelte Najaden-Nymphen, Töchter von Achelous, die auf der Insel der Sirenen leben und denen die Argonauten und Odysseus begegnet sind.
  • Sisyphus - König der Sterblichen, Sohn des Äolus und der Enrate, Bruder des Salmoneus und des Athamas, Ehemann von Tyro, Vater von Almus, Glaucus, Oryntion und Thersander, König von Ephyra.
  • Sparta - Sterbliche Königin, Tochter von Eurotas, Ehefrau von Lacedaemon, Mutter von Amyklas und Eurydike, Königin von Lakonien.
  • Sphinx - Monströse Bestie, Nachkomme von Orthrus und der Chimäre, terrorisierte Theben bis zur Ankunft von Ödipus.
  • Steroide - Zyklop der ersten Generation, Sohn von Ouranos und Gaia, Bruder von Agres und Brontes.
  • Stilbon - Astra-Planeta-Gott, Sohn von Astraeus und Eos, griechischer Gott des Planeten Merkur.
  • Stheneboea - Sterbliche Königin, Tochter des Iobates, Frau des Proetus, Königin von Tiryns.
  • Sthenelus - Sterblicher König, Sohn von Perseus und Andromeda, Ehemann von Nikippe, Vater von Eurystheus, König von Mykene und Tiryns.
  • Sthenno - Gorgone, Tochter von Phorcys und Ceto, Schwester von Euryale und Medusa, Personifikation von tödlichen untergetauchten Felsen.
  • Strophius - König der Sterblichen, Sohn von Crisus und Antiphateia, Ehemann von Anaxiba, Vater von Pylades und Astydameia, König von Phokis
  • Stymphalische Vögel - Tödliche Vögel, Haustiere von Ares, denen sowohl Herakles als auch die Argonauten begegnet sind.
  • Syceus - Gigante, Sohn von Gaia
  • Syrinx - Najaden-Nymphe, Tochter des Potamoi Ladon, geliebt von Pan
  • Styx - Oceanid, Tochter von Oceanus und Tethys, Geliebte von Pallas, Mutter von Zelos, Nike, Bia und Cratus, griechische Göttin des Hasses.
Selene - Albert Aublet (1851-1938) - PD-art-100
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Griechische Götter beginnend mit S, griechische Göttinnen beginnend mit S, griechische Mythologie beginnend mit S

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.