Hippolytos in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

HIPPOLYTUS IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Hippolytos in der griechischen Mythologie

In der griechischen Mythologie war Hippolyt der Sohn des griechischen Helden Theseus, der von seinem Vater aus Athen weggeschickt wurde und schließlich den Tod seines eigenen Sohnes herbeiführte, nachdem Phaedra falsche Anschuldigungen gegen ihn erhoben hatte.

Hippolytos, Sohn des Theseus

Hippolyt war der Sohn von Theseus, dem König von Athen, der von einer der beiden Amazonenköniginnen geboren wurde, entweder Antiope oder Hippolyta .

Der Name Hippolytus kann als "von Pferden zerstört" verstanden werden, was ihn zu einem prophetischen Namen für den Sohn des Theseus machen würde.

Hippolyt in Troezen

Später heiratete Theseus Phaedra Hippolyt wurde von Athen ins nahe gelegene Troezen geschickt, wo er von Theseus' Großvater unterrichtet wurde, Pittheus .

Hippolyt wuchs zu einem stattlichen Mann und Anhänger der Artemis heran. Als Anhänger der Artemis beschloss Hippolyt, keusch zu bleiben und alle Frauen und die Liebe zu verschmähen. Dies verärgerte Aphrodite, die griechische Liebesgöttin, sehr, die nun Rache nehmen wollte.

Aphrodite würde Phaedra verfluchen, dass sie sich in ihren Stiefsohn verliebt hat.

Phaedras Anschuldigung

Zunächst baute Phaedra auf der Akropolis einen Aphrodite-Tempel, von dem aus sie über den Saronischen Golf auf Troezen blicken konnte.

Als Phaedras Verlangen nach Hippolytos wuchs, wurde ihre Liebe zu Theseus' Sohn enthüllt; entweder indem Phaedra direkt versuchte, Hippolytos zu verführen, oder weil Phaedras Zofe Hippolytos ihr Geheimnis offenbarte.

In jedem Fall war es Hippolytus ernst mit seinem Gelübde, keusch zu bleiben, und Phaedra wurde abgewiesen.

Einige erzählen, dass Phaedra ihrem Mann Theseus erzählte, Hippolyt habe versucht, sie zu vergewaltigen, und dann Selbstmord beging, oder dass sie einen Abschiedsbrief hinterließ, in dem sie sagte, sie sei vergewaltigt worden.

Phaedra und Hippolytus - Pierre-Narcisse Guérin (1774-1833) - PD-art-100

Der Tod des Hippolytos

Theseus glaubte, dass Hippolytus tatsächlich seine Frau vergewaltigt hatte, und betete zu Poseidon, von dem manche sagen, er sei Theseus' Vater. Manche sagen, Poseidon habe zugestimmt, drei Gebete von Theseus zu erfüllen, und manche sagen, in diesem Fall habe Poseidon einfach zugestimmt, zu tun, was Theseus von ihm verlangte.

Theseus verlangte von Poseidon, dass Hippolyt getötet werden solle.

Als Hippolyt auf der Küstenstraße von Troezen nach Argos fuhr, schickte Poseidon ein Seeungeheuer oder einen riesigen Stier aus dem Meer, der die Pferde des Wagens in Panik versetzte, den Wagen zum Absturz brachte und Hippolyt tötete.

Der Tod des Hippolytus - Peter Paul Rubens (1577-1640) - PD-art-100

Hippolytus auferstanden

Die Geschichte des Hippolytus setzt sich in der römischen Mythologie fort, denn es hieß, dass Artemis ihren Verehrer nach dessen Tod wieder auferstehen lassen wollte, was dann entweder durch Asklepios oder Aphrodite.

Siehe auch: Die Geographie der griechischen Mythologie

Hippolyt wurde dann nach Latium in Italien gebracht, wo er als Virbius bekannt war und zusammen mit Diana (Artemis) in Arcia verehrt wurde.

Siehe auch: Iphimedia in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.