A bis Z Griechische Mythologie H

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

A BIS Z DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE - H

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  • Habrote - Sterbliche Königin, Tochter des Onchestus, Gattin des Nisus, Mutter von Scylla, Eurynome und Iphinoe, Königin von Megara.
  • Hades - Gott der olympischen Ära, Sohn von Kronos und Rhea, griechischer Gott der Unterwelt.
  • Harmonia - Kleine griechische Göttin, Tochter von Ares und Aphrodite, Ehefrau von Cadmus und Mutter von Polydorus und Semele, Königin von Theben und griechische Göttin der Harmonie.
  • Harpocrates - Kleiner Gott, Sohn von Isis und Horus, griechischer Gott der Stille

  • Hebe - Göttin der olympischen Ära, Tochter von Zeus und Hera und Ehefrau von Herakles, griechische Göttin der Jugend.
  • Hekate - Göttin der olympischen Ära, Tochter von Perses und Asteria, griechische Göttin der Hexerei.
  • Hecatonchires - Gigantische Söhne von Ouranos und Gaia, genannt Briareus, Cottus und Gyges, Verbündete von Zeus in der Titanomachie und Wächter der Tore des Tartarus.
  • Hector - Sterblicher, Sohn von König Priamos und Hekabe, Ehemann von Andromache, Hauptverteidiger von Troja.
  • Heliadae - Sterbliche Söhne von Helios und Rhode
  • Heliaden - Sterbliche Töchter von Helios und Klymene
  • Helen - Halbgöttliche Königin, Tochter von Zeus und Leda, Ehemann von Menelaos, Mutter von Hermine, Königin von Sparta.
  • Helenus - Sterblicher Seher, Sohn von Priamos und Hekabe, Bruder von Hektor, Paris, Kassandra u. a. Verteidiger Trojas, später König von Buthrotum.
  • Heleus - Sterblicher König, Sohn von Perseus und Andromeda, König von Helos
  • Helikon - Ein Ourea und Protogenoi, Sohn von Gaia, griechischer Gott des gleichnamigen Berges.
  • Helios - Titan der zweiten Generation, Sohn von Hyperion und Theia, Vater von vielen, darunter Phaethon, Circe und Pasiphae.
  • Helle - Sterbliche, Tochter von Athamas und Nephele, gab dem Hellespont in Kleinasien seinen Namen.
  • Hellen - König der Sterblichen, Sohn des Deukalion, Ehemann von Orseis, Vater von Aeolus, Dorus und Xuthus, König von Phthia
  • Hera - Olympische Göttin, Tochter von Kronos und Rhea, dritte Frau des Zeus, griechische Göttin der Ehe
  • Herakles - Halbgöttlicher Held, Sohn des Zeus und der Alkmene, Ehemann und Vater vieler Kinder
  • Hermes - Olympischer Gott, Sohn des Zeus und der Maia, des Botengottes und des griechischen Gottes der Tierzucht.
  • Hermine - Sterbliche Königin, Tochter von Menelaos und Helena, Ehefrau von Neoptolemus und Orestes, Mutter von Tisamenos, Königin von Mykene und Sparta.
  • Hesiod - Griechischer Dichter um 700 v. Chr. Berühmt für die Theogonie und Werke und Tage .
  • Hespera - Nymphe der Hesperiden (gelegentlich genannt), Tochter der Nyx (gelegentlich Atlas), griechische Göttin des Abends und des goldenen Lichts des Sonnenuntergangs, Name bedeutet Abend.
  • Hesperethusa - Nymphe der Hesperiden, Tochter der Nyx (gelegentlich Atlas), griechische Göttin des Abends und des goldenen Lichts des Sonnenuntergangs, der Name bedeutet Abendsegler.
  • Hesperiden - Gruppe von Nymphengöttinnen, drei Töchter von Nyx (gelegentlich auch Atlas), genannt Aigle, Erytheia und Hesperethusa, griechische Göttinnen des Abends und des goldenen Lichts des Sonnenuntergangs.
  • Hippolyta - Sterbliche Königin, Tochter von Ares und Otrera, möglicherweise Mutter von Hippolytus, Königin der Amazonen.
  • Hippolyt - Sterblicher Prinz, Sohn von Theseus und Hippolyta
  • Hippomenes - Sterblicher Prinz, Sohn von Megareus, möglicher Ehemann von Atalanta, möglicher Vater von Parthenopeus.
  • Hiscilla - Sterbliche Prinzessin, Tochter von Myrmidon und Pisidice, Ehefrau von Triopas, Mutter von Phobras, Iphimedia und Erysichthon.
  • Hyaden - Nymphen-Töchter von Atlas und Pleione, Schwestern der Plejaden und Hyas, die in das Sternbild Hyaden verwandelt wurden.
  • Hyas - Kleiner Gott, Sohn von Atlas und Pleione, Bruder der Hyaden und Plejaden, griechischer Gott des saisonalen Regens.
  • Hybris - Frühe Göttin, Tochter von Erebus und Nyx, griechische Göttin des Hochmuts.
  • Hyazinthe - Sterblicher Prinz, Sohn des Amyklas, Geliebter des Apollo.
  • Hylas - Griechischer Held, Sohn von Thiodamas und Menodike, von Herakles geliebt, unter den Argonauten genannt und später von Naiaden entführt.
  • Hypermnestra - Sterbliche Königin, Tochter von Danaus und Elephantis, Ehefrau von Lynkeus, Mutter von Abas, Königin von Argos.
  • Hypnos - Früher Gott, Sohn von Nyx und Zwillingsbruder von Thanatos, griechischer Gott des Schlafes.
  • Hyrieus - Sterblicher König, Sohn von Poseidon und Alcyone, Vater von Orion, König von Hyria.
  • Hebe - Fredrik Westin (1782-1862) - PD-art-100 Herkules, der den Gürtel der Hyppolita erhält - Nikolaus Knüpfer (1609 - 1655) - PD-art-100
    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Griechische Götter beginnend mit H, griechische Göttinnen beginnend mit H, griechische Mythologie beginnend mit H

    Nerk Pirtz

    Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.