Die Astra Planeta

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

DER ASTRA PLANETA IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Die Astra Planeta waren eine Gruppe von fünf Göttern aus der griechischen Mythologie, die manchmal auch als die Astra bezeichnet wurden.

In der griechischen Mythologie galten die Astra Planeta als die fünf Söhne des Titanen Astraeus und der Göttin der Morgenröte, Eos, und waren damit auch Brüder der Anemoi, der griechischen Windgötter.

Siehe auch: Die Hesperiden in der griechischen Mythologie

Die Astra Planeta wurden so benannt -

  • Stilbon bedeutet Glänzender (Merkur)

  • Eosphoros was Morgenröte oder Morgenstern (Venus) bedeutet, auch bezeichnet als Phosphor (Lichtbringer) und Hesperus (Früher glaubte man, dass die Venus am Morgen und die Venus am Abend zwei verschiedene Himmelskörper seien, daher Eosphoros und Hesperus.

  • Pyroeis und bedeutet Feuriger (Mars)

  • Phaethon und bedeutet Blazing One (Jupiter), nicht zu verwechseln mit Phaethon, dem Sohn des Helios.

  • Phainon und bedeutet "Der Leuchtende" (Saturn)

Der Begriff Astra Planeta können mit "Sternwanderer" übersetzt werden, sind aber natürlich eher als "Wandersterne" oder klassische Planeten bekannt; und in der Antike glaubte man, dass die Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn genau das sind, Himmelskörper, die sich anders als die Fixsterne über den Himmel bewegen.

Hesperus als Personifikation des Abends - Anton Raphael Mengs (1728-1779) - PD-art-100

So waren die fünf Astra Planeta Phainon, der den Planeten Saturn repräsentierte, Phaethon, der Planet Jupiter, Pyroeis, der Planet Mars, Eosphoros, der Planet Venus, und Stilbon, der Planet Merkur.

Es ist natürlich verwirrend, dass die Planeten oder Wandersterne später nach römischen Gottheiten benannt wurden, so wie die später identifizierten Uranus, Neptun und Pluto, obwohl dies damit erklärt wurde, dass die Planeten dieser Gottheit heilig waren und nicht der Gott selbst dort anwesend war.

So war in der griechischen Mythologie der Planet Saturn dem Titanen Kronos, Jupiter dem Zeus, Mars dem Ares, Venus der Aphrodite und Merkur dem Hermes geweiht.

Siehe auch: Die Geschichte von Kallisto und Zeus

Man ging davon aus, dass die Astra-Planeten am Himmel wohnen, aber da sie auf ihrer Reise auch verschwinden würden, glaubte man auch, dass sie im Oceanus wohnen, dem die Erde umgebenden Fluss, in dem auch andere Sternbilder, die Sonne und der Mond verschwinden.

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.