Pandora in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

PANDORA IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

In der griechischen Mythologie war Pandora die erste sterbliche Frau, eine Frau, die von den Göttern geschaffen wurde, möglicherweise in der Absicht, Unglück über die Menschheit zu bringen.

Siehe auch: König Dardanus in der griechischen Mythologie

Das Werk von Prometheus und Epimetheus

Die Titanen Prometheus und Epimetheus hatten auf Geheiß des Zeus eine Generation von Menschen ohne Frauen geschaffen. Prometheus war sehr stolz auf seine Schöpfungen und versuchte, das Beste aus ihnen zu machen, was Zeus oft verärgerte.

Um den Menschen auszurüsten, hatte Prometheus Eigenschaften aus den Werkstätten des Gottes und das Feuer aus der Schmiede des Hephaistos gestohlen und den Menschen auch beigebracht, wie man opfert und dafür sorgt, dass sie die besten Teile der Tiere für sich behalten.

Prometheus wurde schließlich von Zeus bestraft, indem er an einen der Kaukasusberge gekettet und dann von einem riesigen Adler gefoltert wurde. Zeus beschloss jedoch auch, den Menschen zu bestrafen.

Die Geburt der Pandora - James Barry (1741-1806) - PD-art-100

Pandora von den Göttern erschaffen

Zu diesem Zweck beauftragte Zeus Hephaistos, eine Frau aus Lehm zu erschaffen, und dann hauchte Zeus der Schöpfung Leben ein. Nach der Fertigstellung kleidete Athene die Frau ein, Aphrodite schmückte sie mit Anmut und Schönheit, Hermes gab ihr die Fähigkeit zu sprechen, während die Charites und Horai gab ihm eine wunderschöne Begleitung.

Auch andere Gaben wurden von den Göttern gegeben, darunter List und die Fähigkeit zu lügen, Geschenke von Hermes, und Neugier, von Hera.

Die Schöpfung der Götter erhielt dann einen Namen, Pandora, "allbegabt".

Pandora und Epimetheus

Pandora wurde dann in den Haushalt von Epimetheus Doch Epimetheus hatte keine Weitsicht, und obwohl er zuvor von Prometheus gewarnt worden war, keine Geschenke von den Göttern anzunehmen, erblickte Epimetheus die schöne Pandora und beschloss, sie zu seiner Frau zu machen.

Pandora und die Büchse der Pandora

Pandora hatte ein Vorratsgefäß (oder eine Truhe oder ein Kästchen) mitgebracht, aber Pandora war gewarnt worden, das Gefäß niemals zu öffnen.

Die Neugier, die Hera ihr eingeflößt hatte, veranlasste Pandora schließlich dazu, einen Blick in das Gefäß zu werfen. Pandora öffnete den Verschluss ganz leicht, doch schon während sie das tat, quoll der Inhalt des Gefäßes aus dem schmalen Spalt.

Siehe auch: Daedalion in der griechischen Mythologie

In der Büchse der Pandora befanden sich alle Übel der Welt, und obwohl Pandora den Verschluss schnell wieder schloss, waren Mühsal, Leid, Krankheit, Krieg und Gier bereits entwichen. Das Einzige, was in der Büchse der Pandora noch übrig war, war die Hoffnung.

Pandora - James Smetham (1821-1899) - PD-art-100

Die Freisetzung der Übel würde den Menschen jedoch schließlich so entstellen, dass Zeus gezwungen war, das Zeitalter der Menschen zu beenden, indem er die Sintflut schickte, um die Menschen auszulöschen.

Es gab eine andere Ansicht, dass Pandora nicht von den Göttern geschaffen wurde, um die Menschen zu bestrafen, sondern um zu zeigen, dass die Götter des Olymps es besser machen konnten als Prometheus; nur die Eigenschaften, die Pandora verliehen worden waren, brachten der Menschheit Unfrieden.

Pyrrha, Tochter der Pandora

Pandora hatte keine eigenen Eltern, da sie von den Göttern erschaffen worden war, aber mit Epimetheus wurde Pandora die Mutter der ersten sterblichen Frau, denn Pandora gebar Pyrrha.

Pyrrha heiratete später ihren Cousin Deukalion, den Sohn des Prometheus, und Pyrrha und Deukalion waren die Vorfahren einer neuen Generation der Menschheit nach der Sintflut.

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.