Ariadne in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

ARIADNE IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Die Geschichte der Ariadne in der griechischen Mythologie ist im Grunde einfach, denn sie handelt von der Liebe, der verlorenen Liebe und der neu gefundenen Liebe, aber die Geschichte der Ariadne ist auch sehr alt und wurde über viele Jahrhunderte hinweg in vielen Versionen erzählt.

Ariadne, Tochter des Königs Minos

Die Geschichte von Ariadne beginnt auf der Insel Kreta, denn Ariadne war die Tochter von König Minos Ariadne hätte demnach viele Geschwister, darunter Androgeus und Deucalion, gehabt.

Der athenische Tribut

Über die Kindheit der Ariadne wird nichts gesagt, denn die kretische Prinzessin tritt erst Jahre später in Erscheinung, nachdem Minos den Stadtstaat Athen unterworfen hat und von Athen Tribut verlangt, und zwar in Form von Menschenopfern in Form von 7 Jünglingen und 7 Jungfrauen, die dem Götterhimmel geopfert werden sollten. Minotaurus .

Schließlich kam der athenische Prinz Theseus als einer der geopferten Jünglinge auf Kreta an, und für Ariadne war es Liebe auf den ersten Blick, als sie den Neuankömmling aus der Ferne erspähte.

Ariadne - John William Waterhouse (1849-1917) - PD-art-100

Ariadne hilft Theseus

Ariadne trat an Theseus heran und versprach, dem griechischen Helden zu helfen, den Minotaurus in seinem Labyrinth zu besiegen, unter der Bedingung, dass Theseus sie heiraten und mit ihr nach Athen zurückkehren würde.

Als Theseus bereitwillig zustimmte, die schöne Ariadne zu heiraten, und einen Eid schwor, dies zu tun, bat die Tochter des Königs Minos um Hilfe von Daedalus der Handwerksmeister, der das Labyrinth entworfen hatte.

Nach den Anweisungen von Dädalus gab Ariadne Theseus ein Knäuel Faden, so dass Theseus, indem er ein Ende an den Eingang des Labyrinths band, immer zu seinem Ausgangspunkt zurückkehren konnte. Ariadne gab Theseus auch ein Schwert, ein Schwert, mit dem der Held erfolgreich den Minotaurus in seiner Höhle tötete.

Ariadne Verlassen

Theseus sammelte Ariadne und die anderen Athener und segelte mit dem Schiff, das die Opfer gebracht hatte, in aller Eile von Kreta ab.

Siehe auch: Branchus in der griechischen Mythologie

Die Reise von Kreta nach Athen war lang, und Theseus' Schiff legte einen Zwischenstopp auf der Insel Naxos ein.

Auf der Insel Naxos trennen sich die Lebenswege von Ariadne und Theseus, denn Theseus würde ohne die kretische Prinzessin nach Athen weiterreisen. Der Grund für diese Trennung wird normalerweise auf das Eingreifen des griechischen Gottes Dionysos zurückgeführt, der, nachdem er die schöne Ariadne erspäht hatte, beschloss, die Prinzessin zu seiner Frau zu machen. So kam Dionysos zu Theseus und forderte den Athener auf, Naxos ohneAriadne.

Evelyn De Morgan (1855-1919) - PD-art-100

Alternativen Gründe für die ABSCHAFFUNG von Ariadne

Nun heißt es meist, Dionysos habe Theseus befohlen oder ihn dazu ermutigt, Ariadne auf Naxos zurückzulassen, aber manche behaupten auch, Theseus habe Ariadne nicht auf Veranlassung des Gottes zurückgelassen.

In diesem Fall war Theseus vielleicht besorgt über die mögliche Reaktion der Athener, wenn er eine Kreterin, die Tochter des Minos, als künftige Königin zurückbrachte, oder er hatte Angst, einer Frau zu vertrauen, die nur allzu bereit war, ihren eigenen Vater zu verraten.

Vielleicht hatte Theseus aber auch nicht vor, Ariadne zurückzulassen, und das Paar wurde durch einen Sturm getrennt, der Theseus' Schiff von Naxos wegwehte, während Ariadne auf der Insel war.

Die Insel der Ariadne

Die Insel, auf der Ariadne ausgesetzt wurde, wird normalerweise als Naxos identifiziert, eine Insel, die auch Dia genannt wird, aber da der Name Dia göttlich bedeutet, wird der Name auch für viele andere griechische Inseln verwendet.

Eine dieser Inseln, Dia, liegt nur wenige Meilen vor der Küste Kretas, und so werden die Ereignisse in der Ariadne-Geschichte manchmal auf dieser Insel angesiedelt, aber auch die Insel Zypern taucht in einigen Erzählungen über Ariadne auf.

Ariadne nach der Verlassenheit

Die romantischsten Versionen der Geschichte von Ariadne erzählen, dass Dionysos die Prinzessin heiratete, sobald Theseus von Naxos abgereist war.

Eine Version besagt, dass Ariadne sich erhängte, als sie herausfand, dass Theseus sie verlassen hatte, während andere besagen, dass Ariadne von der Göttin Artemis auf Geheiß von Dionysos getötet wurde, vielleicht weil Theseus und Ariadne sich in einer dem Dionysos geweihten Grotte oder Höhle geliebt hatten.

Wenn Ariadne nun wirklich gestorben ist, dann erzählen einige, wie Dionysos in die Unterwelt hinabstieg und Ariadne in die Welt der Lebenden zurückholte, so wie er es mit seiner Mutter Semele getan hatte.

Bacchus und Ariadne - Pierre-Jacques Cazes (1676 - 1754) - PD-art-100

Die unsterbliche Ariadne

Angenommen, Ariadne und Dionysos wurden ein Paar, dann hieß es, dass Zeus Ariadne Unsterblichkeit verlieh, so dass die Tochter des Königs Minos ewig lebte und keinen einzigen Tag alterte.

Siehe auch: Die stymphalischen Vögel in der griechischen Mythologie

Ariadne und Dionysos heirateten, und wie es üblich war, erhielt die Braut Geschenke von anderen Gottheiten, darunter die Krone der Ariadne, ein Geschenk der Aphrodite und der Horaier, deren Abbild als Sternbild Corona zwischen die Sterne gesetzt wurde.

Nachdem sie Dionysos geheiratet hatte, wurde sie normalerweise in der Gegenwart ihres Mannes dargestellt, entweder mit ihm auf dem Olymp oder bei den rituellen Veranstaltungen, die mit dem Gott verbunden waren.

Bacchus und Ariadne - Jacopo Amigoni (1682-1752) - PD-art-100

Kinder von Ariadne

Ariadne wurde die Mutter von Oenopian, Staphylus, Ceramus, Peparethus und Thoas, die alle in erster Linie als Söhne des Dionysos angesehen wurden, obwohl Oenopian und Staphylus gelegentlich als Söhne von Theseus und Ariadne genannt wurden.

Oenopian sollte König von Chios werden, einem Land, das ihm der Onkel seiner Mutter geschenkt hatte, Rhadamanthys Oenopian ist bekannt dafür, dass er Orion geblendet hat und Wein herstellt (eine enge Verbindung zu Dionysos)

Staphylus lebte auf Naxos, profitierte aber auch von der Gunst der Rhadamanthys, denn der Sohn der Ariadne wurde einer der Generäle der Rhadamanthys.

Ceramus würde Herr über einen der Bezirke von Athen werden,

Peparethus würde König der Insel werden, die dann seinen Namen tragen würde.

Thoas erhielt auch Land von Rhadamanthys, denn er bekam die Insel Lemnos, über die Thoas herrschen sollte, bevor er später König von Tauris wurde, wo er von Orestes angetroffen wurde.

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.