Pylas in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

PYLAS IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Pylas war ein König von Megara in der griechischen Mythologie, ein Sohn von Kleson, der Pandion gegenüber gastfreundlich war.

Pylas, Sohn des Kleson

Pylas war der Sohn von Kleson, geboren von einer ungenannten Frau, was ihn zum Enkel von Lelex und zum Neffen von Bias und Pterelaus machte. Manche sagen, dass dieser Lelex ist derselbe wie der Mann, der in Lakonien regierte.

Pylas hatte wahrscheinlich zwei Schwestern, Kleso und Tauropolis.

Siehe auch: Gruppen

Pylas wurde König von Megara und zeugte zwei Kinder, eine Tochter namens Pylia und einen Sohn namens Sciron .

Pylas und Pandion

Pylas erwies sich als gastfreundlicher Gastgeber, denn er nahm König Pandion II. von Athen, als Pandion von den Söhnen des Metion verbannt worden war.

Pylas war so verliebt in Pandion, dass er seine Tochter Pylia mit dem athenischen König verheiraten ließ.

Pylas lag zu dieser Zeit mit seinem Onkel Bias im Streit darüber, wer König von Megara sein sollte. Pylas legte den Streit schließlich bei, indem er seinen Onkel tötete.

Pylas reist ab

Die Ermordung von Bias hätte natürlich zur Folge gehabt, dass Pylas verbannt worden wäre und der König um Absolution für sein Verbrechen gebeten hätte. Pylas scheint dies jedoch umgangen zu haben, indem er die Art und Weise seines Abgangs selbst wählte und das Königreich an seinen Schwiegersohn Pandion übergab.

Siehe auch: Die Geschichte von Kallisto und Zeus

Später sollte diese Nachfolge zu eigenen Problemen führen, denn Pandion wurde von seinem eigenen Sohn Nisus abgelöst, während Sciron glaubte, dass er als Sohn von Pylas der rechtmäßige König sei. Dieser Streit wurde durch König Aeacus der zu Nisus' Gunsten regierte, als es um den Thron ging, aber Aeacus setzte Sciron an die Spitze der megarischen Armee.

Pylas der Gründungskönig

Von Megara aus soll Pylas nach Messenien gereist sein, wo er eine neue Stadt errichtete, die er nach sich selbst Pylos nannte. Diese Stadt soll jedoch von Nestor erbaut worden sein. Um die Mythen in Einklang zu bringen, berichten spätere Quellen, dass Nestor Pylas aus der neu errichteten Stadt vertrieb, so dass Pylas nach Elis reiste, wo eine neue Stadt Pylos errichtet wurde.

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.