Phineus Sohn des Belus in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

PHINEUS, SOHN DES BELUS, IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Phineus von Aethiopien

Phineus war eine Nebenfigur in der Geschichte von Perseus, die nach der Tötung der Medusa auftaucht, als der griechische Held in Äthiopien ankommt.

Siehe auch: Helios in der griechischen Mythologie

Phineus Sohn des Belus

Am häufigsten wird Phineus als Sohn von Belus König von Libyen, geboren von der Najade Anchinoe .

Siehe auch: Oebalus in der griechischen Mythologie

Die berühmtesten Söhne des Belus waren Danaus und Aegyptus, die berühmten Väter von 50 Töchtern und 50 Söhnen. Spätere Autoren fügten zwei weitere Söhne in Form von Cepheus und Phineus hinzu.

Phineus in Äthiopien

Cepheus würde Herrscher von Aethiopien, dem Land südlich der Sahara, werden, wo er Kassiopeia heiraten und Vater von Andromeda werden würde. Phineus wäre nur ein Mitglied der königlichen Familie, aber er hatte ein Auge auf den Thron von Aethipoia geworfen, zumal Cepheus hatte keinen Sohn, der es geerbt hätte.

Um seine Position als Thronfolger von Äthiopien weiter zu festigen, sorgte Phineus auch dafür, dass er mit Andromeda verlobt wurde.

Phineus und Perseus

Doch dann kam der Ärger über die Prahlerei Aethiopiens, und nun wurde ein Seeungeheuer, die Äthiopischer Walfisch Natürlich wurde Andromeda durch das Eingreifen von Perseus gerettet, und nun wurde beschlossen, dass Perseus und Andromeda heiraten sollten.

Auf dem Fest, das auf die Erklärung folgte, platzte Phineus in die Feierlichkeiten und beschwerte sich darüber, dass seine Bestimmung nun an einen anderen Mann gegeben werden sollte.

Cepheus jedoch tadelte seinen Bruder und wies darauf hin, dass Phineus nichts getan hatte, um die Andromeda noch Aethiopien von dem Ungeheuer zu befreien.

Phineus sah nur noch eine Möglichkeit, seine frühere Position als nächster Anwärter auf den Thron wiederzuerlangen, und das war, Perseus zu töten.

Phineus warf einen Speer nach Perseus, aber natürlich verfehlte er ihn.

Perseus verwandelt Phineus und seine Anhänger in Stein - Luca Giordano (1634-1705) - PD-art-100

Der Tod des Phineus

Phineus war nicht allein zu dem Fest gekommen und hatte eine Schar von Anhängern mitgebracht, aber Perseus, der zwar allein nach Aethiopien gekommen war, hatte nun viele Freunde am Hofe des Kepheus, und so kam es zu einer heftigen Schlacht, die Ovid in den Metamorphosen detailliert nacherzählt und bei der es auf beiden Seiten Tote gab.

Als sich jedoch die Gelegenheit bot, entfernte Perseus den Kopf des Gorgone Medusa aus dem magischen Beutel, in dem es festgehalten wurde, und zeigte es den Anhängern des Phineus, woraufhin Perseus sie zu Stein verwandelte.

Zunächst entging Phineus dem Schicksal seiner Anhänger, denn er wandte den Blick ab, doch dann trat Perseus an ihn heran, und obwohl Phineus um sein Leben flehte, stieß Perseus das Haupt der Medusa mit ihren Augen in Richtung Phineus in das Gesicht des Bruders von Cepheus, und auch Phineus wurde zu Stein verwandelt.

Phineus stört das Hochzeitsmahl von Perseus und Andromeda - Hugues Taraval (1729-1785) -PD-art-100

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.