Die Göttin Amphitrite in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

DIE GÖTTIN AMPHITRITE IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Amphitrite ist eine oft übersehene Göttin des altgriechischen Pantheons, aber in der Antike wurde Amphitrite verehrt, denn sie war sowohl die Frau von Poseidon als auch die griechische Göttin des Meeres.

Die Nereide Amphitrite

Amphitrite wird normalerweise als Nereide bezeichnet, eine der 50 Nymphen-Töchter des griechischen Meeresgottes Nereus Dies ist in der Tat die Abstammung der Amphitrite, die von Hesiod ( Theogonie ).

Siehe auch: Der Gott Thanatos in der griechischen Mythologie

Gelegentlich wurde jedoch behauptet, dass Amphitrite keine Nereide, sondern eine Ozeanide war, wobei die Eltern der Göttin als Oceanus und Tethys bezeichnet wurden, was Amphitrite zu einer Schwester von Doris und nicht zu einer Tochter machte.

Nereiden und Ozeaniden waren beide kleinere Wassergöttinnen, wobei die 50 Nereiden mit dem Salzwasser des Mittelmeers verbunden waren, während die 3000 Ozeaniden die Nymphen der Süßwasserquellen der Alten Welt waren.

Nereiden und Ozeaniden waren schöne Nymphen, und Amphitrite war eine der schönsten Wassernymphen der griechischen Mythologie.

Der Triumph der Amphitrite - Charles-Alphonse Dufresnoy (1611-1668) zugeschrieben - Pd-art-100

Poseidon wirft ein Auge auf Amphitrite

Die Bedeutung der Amphitrite nahm stark zu, als eine neue Generation von Göttern die Kontrolle über den Kosmos übernahm, als Zeus und seine Geschwister sich gegen die frühere Herrschaft der Titanen erhoben.

Nach dem Sieg im Titanomachie Die Herrschaft über den Kosmos wurde zwischen den drei Brüdern Zeus, Hades und Poseidon aufgeteilt: Zeus erhielt den Himmel und die Erde, Hades die Unterwelt und Poseidon die Gewässer der Welt.

Poseidon hatte zwar einen Palast auf dem Olymp, aber auch einen unter den Wellen des Mittelmeers, und zu seinem Gefolge gehörten die 50 Nereiden .

Es kam die Zeit, in der die drei Brüder unsterbliche Gefährtinnen wählen mussten. Zeus bekam schließlich Hera als ewige Braut, Hades entführte und heiratete Persephone, und Poseidon hatte ein Auge auf die Nereide Amphitrite geworfen.

Amphitrite Gemahlin des Poseidon

Nun erwies sich die Aufmerksamkeit eines mächtigen Gottes jedoch als unerwünscht, und Amphitrite floh vor den Avancen Poseidons. Amphitrite beschloss, in das äußerste Meer oder zumindest in das Mittelmeer zu fliehen, und so versteckte sich die Nereide in der Nähe des Atlasgebirges am äußersten Punkt östlich des Mittelmeers.

Das Verschwinden der Amphitrite führte nur dazu, dass Poseidon sich noch mehr in die Nereide verliebte, und so sandte der neue Herrscher der Meere Wasserwesen aus, um die versteckte Amphitrite zu finden.

Einer dieser Fährtenleser war der Meeresgott Delphin (Delphinus), der Amphitrite entdeckte, als er zwischen den Inseln hin- und herschwamm. Delphin brachte Amphitrite nicht gewaltsam zu Poseidon zurück, aber durch seine beredten Worte überzeugte Delphin die Nereide von den positiven Aspekten einer Heirat mit Delphin, und so kehrte Amphitrite in den Palast von Poseidon zurück.

Manche erzählen, dass Delphin die Trauung vollzog, aber auf jeden Fall war Poseidon so dankbar für Delphins Arbeit, dass das Abbild des delphinförmigen Gottes unter den Sternen platziert wurde.

Amphitrite und Poseidon auf einem Seewagen - Bon Boullogne (1649-1717) - Pd-art-100

Kinder der Amphitrite

Nach der Heirat mit Poseidon wurde Amphitrite zur griechischen Meeresgöttin ernannt, auch wenn damit die Göttin des Mittelmeers gemeint war.

Siehe auch: Kopreus in der griechischen Mythologie

Amphitrite gebar Poseidon mehrere Kinder, darunter Triton, einen Meeresgott, der als Bote seines Vaters fungierte, Rhode, die Nymphengöttin von Rhodos, Bentheseicyme, die griechische Göttin der Wellen, und Cymopoleia, die Göttin der Sturmwellen und Frau des Hecatonchire Briareos.

Gelegentlich wurde auch behauptet, Amphitrite sei die Mutter von Meereslebewesen wie Fischen, Muscheln, Delphinen und Robben, obwohl die Abstammung von solchen Meereslebewesen eher anderen Meeresgöttinnen zugeschrieben wird, insbesondere Tethys.

Amphitrite in griechischen Mythen

Abgesehen von ihrer Heirat mit Poseidon taucht Amphitrite nur selten in anderen mythologischen Erzählungen auf, und sie wurde hauptsächlich als Begleiterin Poseidons auf seinem Seewagen dargestellt.

Gelegentlich wurde behauptet, dass es eine eifersüchtige Amphitrite war, die Skylla in ein Ungeheuer verwandelte, obwohl in den Fällen, in denen eine Verwandlung von Skylla stattfand, die Metamorphosen normalerweise Circe zugeschrieben wurden.

Amphitrite taucht kurz in einigen Erzählungen über Theseus auf: Als Minos die göttliche Abstammung von Theseus anzweifelte, soll Amphitrite dem Sohn ihres Mannes eine Krone geschenkt haben. Auch in der Erzählung von der Argonauten Amphitrite schickte eines der Pferde, die Poseidons Wagen zogen, um die Argo zu bewegen.

Amphitrite und Poseidon - Sebastiano Ricci (1659-1734) - Pd-art-100

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.