Alcathous in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

ALCATHOUS IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Alkathos war ein namenhafter Held der griechischen Mythologie, der vor allem mit Megara in Verbindung gebracht wird, wo er König wurde.

Siehe auch: Nycteis in der griechischen Mythologie

Alkathos, Sohn des Pelops

Alkathos wurde jedoch nicht in Megara geboren, denn sein Geburtsort war Pisa, und Alkathos war einer der vielen Söhne von Pelops und Hippodamia; und damit ein Bruder von Leuten wie Atreus und Thyestes .

Alkathos und die Verkündigung des Megareus

Alkathos kam als junger Mann nach Megara, als der König von Megara, Megareus, seiner Tochter Evaechme die Ehe anbot. Alkathos war zuvor mit einer Frau namens Pyrgo verheiratet gewesen, über die allerdings wenig bekannt ist.

Die Proklamation des Megareus enthielt jedoch eine wichtige Bedingung, denn der auserwählte Bewerber für Evaechme musste zuerst den Löwen von Cithaeron töten.

Alkathos und der Löwe von Cithaeron

Die Der Löwe von Cithaeron war eine menschenfressende Bestie, die von ihrer Höhle auf dem Berg Cithaeron aus das Land Megara verwüstete. Diese Bestie hatte bereits Evippus, den Sohn und Erben des Megareus, getötet (denn Megareus' anderer Sohn, Timalcus, war bereits gestorben).

Obwohl die Tötung des Löwen von Cithaeron Herakles zugeschrieben wurde, war es in anderen Versionen Alkathos, der das Tier auf dem Berg Cithaeron jagte, es in die Enge trieb und dem Löwen den Todesstoß versetzte, um das Land von dem Menschenfresser zu befreien.

Nachdem er den Löwen von Cithaeron getötet hatte, heiratete Alkathos Evaechme und wurde der Erbe von Megareus, und mit der Zeit wurde Alkathos der König von Megara.

Alkathos der Baumeister

Nachdem er den Löwen von Cithaeron besiegt hatte, baute Alkathos einen Tempel, der Artemis und Apollo gewidmet war, Göttern des griechischen Pantheons, die für die Jagd stehen.

Apollo soll später Alkathos beim Wiederaufbau der Verteidigungsmauern von Megara geholfen haben.

Siehe auch: Phineus Sohn des Belus in der griechischen Mythologie

Die Kinder von Alcathous

Alkathos wird als Vater von vier Kindern genannt, wobei nicht immer klar ist, ob es sich bei der Mutter um Pyrgo oder Evaechme handelt.

Eine Tochter des Alkathos, Automedusa genannt, sollte die Frau des Iphikles und damit die Mutter des Iolaus werden, während eine andere, Perboea, die Frau des Telamon und werden Mutter von Ajax der Große Eine dritte Tochter, Iphinoe, würde unverheiratet bleiben.

Alkathos war auch der Vater von zwei Söhnen, Kallipolis und Ischepolis.

Die Söhne des Alkathos

Kallipolis und Ischepolis waren eingeladen worden, um Jage das Calydonische Wildschwein Ischepolis wurde jedoch bei der Jagd getötet, und es fiel Callipolis zu, seinem Vater die Nachricht zu überbringen.

Kallipolis kehrte nach Megara zurück und fand seinen Vater im Tempel, wo er Apollo opferte. Kallipolis schlug das Opfer nieder, da er der Meinung war, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt für Opfer sei. Alkathos wusste zu diesem Zeitpunkt nichts vom Tod des Ischepolis und glaubte, dass Kallipolis gerade ein Sakrileg begangen hatte, und schlug seinen eigenen Sohn mit einem der Opferstämme nieder und tötete ihn.

Alkathos wird von Astykratea und Manto, den Töchtern des Polydius, von seinem Verbrechen gereinigt. Über das endgültige Schicksal des Alkathos ist nichts bekannt.

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.