Chryses in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

CHRYSES IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Chryses war eine Figur, die in den Erzählungen der griechischen Mythologie auftauchte, vor allem in den Ereignissen des Trojanischen Krieges. Chryses, der eigentlich ein Verbündeter der Trojaner war, war für den Tod zahlreicher achäischer Truppen verantwortlich, doch Chryses war kein bekannter Held, sondern ein Priester des Apollon.

Die Familie von Chryses

Späteren Überlieferungen zufolge war Chryses ein Sohn von Ardys und wurde von einigen als Bruder von Briseus, dem Vater von Briseis .

Chryses wird als Priester des Apollon aus Thebe, einer Stadt östlich des Berges Ida, genannt. Diese Stadt wurde von König Eetion, einem Verbündeten des Königs Priamos, regiert. Gegen Ende des Trojanischen Krieges wurde diese Stadt von den Achäern eingenommen und von den Griechen geplündert.

Siehe auch: Pisidice von Methymna in der griechischen Mythologie

Bei der Plünderung von Thebe wurden viele Frauen erbeutet, darunter auch Chryseis, die schöne Tochter des Chryses.

Chryses im Lager der Achäer

Chryses reiste zum Lager der Achäer und bat darum, seine Tochter freikaufen zu dürfen, ein Akt, der während des Konflikts weit verbreitet war, und normalerweise wurde ein Lösegeld vereinbart. Die schöne Chryseis hatte jedoch die Aufmerksamkeit von Agamemnon erregt, der sie zu seiner Konkubine machen wollte, und so weigerte sich Agamemnon trotz der beredten Worte von Chryses und des Versprechens eines großen Schatzes, Chryses'Tochter.

Trotz der Bitten von Chryses beschimpfte Agamemnon den Priester des Apollo und warf Chryses schließlich aus dem Lager der Achäer.

Siehe auch: Astraeus in der griechischen Mythologie Chryses bittet vergeblich um die Rückkehr von Chryseis vor dem Zelt des Agamemnon - zugeschrieben Jacopo Alessandro Calvi (1740 - 1815) - PD-art-100

Die Rache des Chryses

Wenn Chryses allein war, betete er zu seinem Schutzpatron, dem olympischen Gott Apollon; Apollon war bereits gegen die achäischen Streitkräfte, aber die Gebete von Chryses veranlassten ihn zu direktem Handeln, und als die Nacht am dunkelsten war, betrat Apollon das Lager der Achäer. Dort ließ Apollon seine Pfeile los, aber anstatt die Rüstung der Achäer zu durchdringen, verbreiteten die Pfeile eine Seuche im ganzen Lager, undInfolgedessen wurde das Heer der Achäer dezimiert.

Kalchas riet Agamemnon schließlich, dass die einzige Möglichkeit, die Pest aus dem Lager zu vertreiben, darin bestünde, Chryseis ihrem Vater zurückzugeben. Ein widerwilliger Agamemnon stimmte zu, obwohl er Achilles als Entschädigung Briseis wegnehmen würde, was zu weiteren Problemen für die Achäer führte.

Odysseus bringt Chryseis zu ihrem Vater zurück - Claude Lorrain (1604/1605-1682) - PD-art-100

Chryses nach dem Trojanischen Krieg

Chryses wird jedoch mit seiner Tochter wiedervereint, und dies ist die letzte Erwähnung von Chryses während des Trojanischen Krieges, obwohl der Priester des Apollon danach, während der Abenteuer von Orestes, wieder auftauchen wird.

Es scheint, dass Chryseis mit Agamemnons Sohn schwanger war, als sie wieder mit ihrem Vater vereint wurde, denn es wurde ein Sohn geboren, der Chryses (nach seinem Großvater) genannt wurde. Dieser jüngere Chryses glaubte, dass er ein Sohn Apollos sei, aber die Wahrheit wurde erst Jahre später enthüllt.

Als Orestes und Iphigenie Tauris verließen, landete ihr Schiff auf der Insel Zminthe, wo sie von dem jüngeren Chryses gefangen genommen wurden, aber der ältere Chryses enthüllte, dass Orestes der Halbbruder des jüngeren Chryses war. Daraufhin verband sich Chryses mit Orestes, und beide kehrten später nach Mykene zurück.

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.