Der Seher Thestor in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

DER SEHER THESTOR IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Thestor war ein Seher in der griechischen Mythologie, der heute wohl am besten als Vater eines anderen Sehers, Calchas, bekannt ist, aber in der griechischen Mythologie wird eine Geschichte von Thestors Mühen erzählt, seine Familie zusammenzuhalten.

Die Familie von Thestor

Thestor wird normalerweise als Sohn von Idmon und einer Frau namens Laothoe genannt. Idmon war auch ein Seher, ein Sohn von Apollo, und der Wahrsager, der zu den Argonauten gezählt wurde und bei der Suche nach dem Goldenes Vlies .

Thestor selbst wurde Vater von zwei Söhnen, Calchas und Theoklymenus, und zwei Töchtern, Leucippe und Theonoe.

Es ist nicht allgemein bekannt, wer die Ehefrau von Thestor und damit die Mutter von Calchas, Theoklymenus, Leucippe und Theonoe war, obwohl der Name Polymela gelegentlich auftaucht.

Theonoe entführt und Thestor schiffbrüchig

Theonoe wird von Piraten entführt, die sie nach Karien bringen, wo die Tochter von Thestor an König Ikarus verkauft wird; Theonoe wird eine der Konkubinen des Königs.

Siehe auch: König Phineus in der griechischen Mythologie

Thestor bemerkte bald, dass Theonoe vermisst wurde, und machte sich auf die Suche nach ihr. Thestor hatte jedoch selbst Pech, denn vor der Küste von Karien erlitt sein Schiff Schiffbruch. Als Fremder in einem fremden Land wurde Thestor prompt verhaftet und als Gefangener in den Palast des Ikarus gebracht, obwohl er bald von seinen Ketten befreit wurde, um ein Diener des Königs zu werden. Während er im Palast des IkarusAllerdings haben sich die Wege von Thestor und Theonoe nie gekreuzt.

Leucippe-Suchen

Nun, da Vater und Schwester verschwunden sind, wendet sich Leucippe an das Orakel von Delphi, um herauszufinden, was sie tun soll. Die Pythia teilt Leucippe mit, dass sie Thestor und Theonoe suchen muss, und dass sie sich dazu als Priester des Apollo verkleiden und durch die Welt ziehen muss.

Siehe auch: Die Najaden in der griechischen Mythologie

So schnitt sich Leucippe die Haare ab, zog sich das Gewand eines Priesters an und machte sich auf die Suche, bis sie schließlich selbst in Karien ankam.

Theonoe Abgelehnt

Bei der Ankunft ihrer Schwester in Karien erspähte Theonoe Leucippe, aber sie erkannte sie nicht als die, die sie war, sondern sah nur einen männlichen Priester. Der Anblick des männlichen Priesters genügte Theonoe jedoch, um sich in Leucippe zu verlieben.

Vielleicht erkannte Leukippe Theonoe nicht, aber sie gab sich nicht zu erkennen, sondern wies die Annäherungsversuche von Theonoe zurück. Diese Zurückweisung verärgerte Theonoe, und so gab die Konkubine des Königs den Dienern des Königs den Befehl, den Priester zu töten.

Der Befehl wurde von Diener zu Diener weitergegeben, denn keiner wollte einen Priester des Apollo töten, aber schließlich landete der Befehl beim niedrigsten Diener des königlichen Hofes, Thestor, der keine andere Wahl hatte als zu gehorchen.

Thestor und seine Familie wiedervereint

Mit einem Schwert in der Hand betrat Thestor das Zimmer von Leucippe, doch trotz seiner prophetischen Kräfte erkannte er seine Tochter nicht.

Thestor schlug jedoch nicht sofort zu, sondern sprach laut und erzählte Leucippe seine eigene Leidensgeschichte, doch als Thestor seine Erzählung beendete, versuchte der Seher nicht, den Priester zu töten, sondern begann stattdessen, das Schwert gegen sich selbst zu richten, um Selbstmord zu begehen.

Doch Leucippe griff ein, schlug das Schwert weg und offenbarte sich ihrem Vater, und so wurden Vater und Tochter wieder vereint.

Thestor und Leucippe schmiedeten nun gemeinsam den Plan, die Frauen zu töten, die den Befehl zum Mord an einem Priester gegeben hatten, und so betraten die beiden das Zimmer von Theonoe. Doch bevor sie zuschlugen, wurde erneut die Geschichte von Thestor und Leucippe vorgetragen, was Theonoe die Gelegenheit gab, zu enthüllen, wer auch sie war. So waren Vater und Töchter glücklich wieder vereint.

Die Geschichte von Thestor und seinen Töchtern wurde König Ikarus erzählt, der davon angetan war, Thestor und Theonoe aus ihrer Knechtschaft befreite und dafür sorgte, dass Thestor und seine Töchter nach Hause zurückkehren konnten. Ikarus beschenkte die Familie sogar mit Geschenken, die ihnen das Leben in der Folgezeit angenehm machten.

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.