Die Najade Daphne in der griechischen Mythologie

Nerk Pirtz 04-08-2023
Nerk Pirtz

DIE NAJADE NYMPHE DAPHNE IN DER GRIECHISCHEN MYTHOLOGIE

Daphne war eine Nymphe aus der griechischen Mythologie, die sowohl von einem Sterblichen als auch von einem Gott geliebt wurde. Da sie jedoch keusch bleiben wollte, gelang es ihr, den Blicken aller auf ewig zu entgehen.

Die Najaden-Nymphe Daphne

Daphne war eine Najade Daphne war eine Nymphe, die Tochter des Flussgottes Ladon aus Arkadien oder des Peneus aus Thessalien (von der Nymphe Creusa). Wie alle Nymphen der griechischen Mythologie war Daphne sehr schön, aber es hieß, dass sie beschlossen hatte, unberührt zu bleiben.

Siehe auch: Die Potamoi in der griechischen Mythologie

Daphne und Leucippus

Der erste, der sich in Daphne verliebte, war Leucippus, der Sohn von Oenomaus, dem König von Pisa, und Bruder von Hippodamia. Es war jedoch bereits bekannt, dass Daphne beschlossen hatte, die Gesellschaft von Männern zu meiden, und um sich Daphne zu nähern, verkleidete sich Leucippus als Mädchen.

Leucippus gelang es, sich Daphne anzunähern, und indem er sie und die anderen Jägerinnen bei der Jagd begleitete, wurden die beiden Freunde; und natürlich kann eine Freundschaft unter bestimmten Umständen zu mehr führen.

Apollo sah den Erfolg, den Leucippus mit der schönen Daphne hatte, und wurde eifersüchtig. Apollo brachte Daphne und die anderen Jägerinnen auf die Idee, dass es eine gute Idee wäre, sich durch ein Bad im Fluss Ladon abzukühlen.

Siehe auch: Phyleus in der griechischen Mythologie

Am Ufer des Flusses zogen sich die Frauen aus, doch als Daphne und die anderen bemerkten, dass Leucippus sich nicht zu ihnen gesellte, schöpften sie Verdacht und rissen Leucippus die Kleider vom Leib, so dass er sich als Mann entpuppte. Daphne war wütend über die Täuschung ihres "Freundes", und so stießen sie und die anderen Jägerinnen mit ihren Waffen auf Leucippus ein und töteten ihn.

Das Bad der Daphne - George Frederic Watts (1817-1904) - PD-art-100

Daphne und Apollo

Die Eifersucht Apollos auf einen einfachen Sterblichen soll durch die Handlungen eines anderen griechischen Gottes verursacht worden sein, Eros Apollo war in prahlerischer Stimmung gewesen, als er die Frage gestellt hatte, warum der jugendliche Eros zwar einen Bogen hatte, ihn aber nie als Waffe benutzte.

Eros zeigte Apollo die Macht seines Bogens und seiner Pfeile, denn er schoss einen Pfeil mit der scharfen Spitze aus Gold auf seinen Götterkollegen ab, woraufhin sich Apollo in Daphne verliebte. Gleichzeitig schoss Eros mit einem stumpfen Pfeil mit Bleispitze auf Daphne, woraufhin diese vor den Avancen Apollos floh.

Die Macht Apollos reichte nicht aus, um die Macht der Liebe zu überwinden, auch nicht die Macht der Gleichgültigkeit, die durch die Pfeile des Eros verursacht wurde.

Apollo verfolgte Daphne, und als sie ihrem Verfolger entkommen wollte, rief sie entweder Gaia, Ladon oder Zeus um Hilfe. Eine dieser Gottheiten erhörte Daphnes Bitte, und die Najaden-Nymphe wurde in einen Lorbeerbaum verwandelt.

Seine Liebe mochte verschwunden sein, aber Apollo würde seine erste Liebe nicht ganz vergessen, denn der Lorbeerbaum wurde Apollo heilig, und bei den Pythischen Spielen wurde ein Lorbeerkranz verliehen.

Apollo, der Daphne verfolgt - Giovanni Battista Tiepolo (1696-1770) - PD-art-100

Nerk Pirtz

Nerk Pirtz ist ein leidenschaftlicher Autor und Forscher mit einer tiefen Faszination für die griechische Mythologie. Geboren und aufgewachsen in Athen, Griechenland, war Nerks Kindheit voller Geschichten über Götter, Helden und alte Legenden. Schon in jungen Jahren war Nerk von der Kraft und Pracht dieser Geschichten fasziniert und diese Begeisterung wurde mit den Jahren immer stärker.Nach Abschluss seines Studiums der Klassischen Philologie widmete sich Nerk der Erforschung der Tiefen der griechischen Mythologie. Ihre unstillbare Neugier führte sie auf unzähligen Entdeckungsreisen durch antike Texte, archäologische Stätten und historische Aufzeichnungen. Nerk reiste ausgiebig durch Griechenland und wagte sich in abgelegene Winkel, um vergessene Mythen und unerzählte Geschichten aufzudecken.Nerks Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf das griechische Pantheon; Sie haben sich auch mit den Verbindungen zwischen der griechischen Mythologie und anderen antiken Zivilisationen befasst. Ihre gründliche Recherche und ihr fundiertes Wissen haben ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Thema verliehen, indem sie weniger bekannte Aspekte beleuchten und bekannte Geschichten in ein neues Licht rücken.Als erfahrener Autor möchte Nerk Pirtz sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur griechischen Mythologie mit einem globalen Publikum teilen. Sie glauben, dass diese alten Geschichten keine bloße Folklore sind, sondern zeitlose Erzählungen, die die ewigen Kämpfe, Wünsche und Träume der Menschheit widerspiegeln. Mit ihrem Blog Wiki Greek Mythology möchte Nerk diese Lücke schließenzwischen der Antike und dem modernen Leser und macht die mythischen Bereiche für alle zugänglich.Nerk Pirtz ist nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein fesselnder Geschichtenerzähler. Ihre Erzählungen sind reich an Details und erwecken die Götter, Göttinnen und Helden anschaulich zum Leben. Mit jedem Artikel lädt Nerk die Leser auf eine außergewöhnliche Reise ein und lässt sie in die bezaubernde Welt der griechischen Mythologie eintauchen.Der Blog von Nerk Pirtz, Wiki Greek Mythology, dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen und bietet einen umfassenden und zuverlässigen Leitfaden zur faszinierenden Welt der griechischen Götter. Neben ihrem Blog hat Nerk auch mehrere Bücher verfasst und ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in gedruckter Form weitergegeben. Ob durch ihre schriftstellerischen oder öffentlichen Vorträge – Nerk inspiriert, bildet und fesselt das Publikum weiterhin mit seinem unübertroffenen Wissen über die griechische Mythologie.